Der Kanton Graubünden unterstützt die Gemeinden und Regionen im Aufbau von Netzwerken, in der Umsetzung von Projekten, mit fachlicher Beratung und Begleitung sowie mit Projektbeiträgen.
 

Ein Tag zum Vergessen? - Ein Abend zum Erinnern

Der Weltalzheimertag steht in Graubünden unter dem oben genannten Motto: Ein Tag zum Vergessen?

 

Am Dienstag, 21. September, ist Weltalzheimertag. In Chur richtet Alzheimer Graubünden diesen Tag aus: nachdenklich stimmend, informativ, aufklärend und bewegend. Zum Nachdenken anregen soll unsere Strassenaktion «Ein Tag zum Vergessen?», bei der wir mit Plakaten in der Stadt unterwegs sind, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Ist Demenz ein Tabu? Nur wenn man die Krankheit dazu macht – sprechen wir also darüber. Informationen rund um Demenz erhalten Sie an unserem Infostand, der tagsüber in der XXX-Strasse zu finden ist. Probieren Sie das Denkkonfekt, machen Sie sich schlau! Alzheimer, die häufigste Form von Demenz, betrifft nicht nur ältere Menschen – auch jüngere kann es treffen. Was es heisst, ein Leben mit Demenz zu führen, darüber klären wir Churer Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit einem betreuten Demenzpfad auf. Selber zu erleben, wie ein dementer Mensch die Welt wahrnimmt, sensibilisiert für den Umgang mit Betroffenen.

Mit unserer Veranstaltung um 18.30 Uhr in der Postremise lassen wir den Weltalzheimertag ausklingen. Beim «Abend zum Erinnern» erzählen Fachpersonen von ihren Begegnungen mit Erkrankten. 

Panoramica

Data
21.09.2021 - 18:30

Dove siamo

Postremise, 7000 Chur